Carola Gold-Preis für gesundheitliche Chancengleichheit
Der Carola Gold-Preis für gesundheitliche Chancengleichheit schafft öffentliche Aufmerksamkeit für die Belange von Menschen in schwieriger sozialer Lage. Personen, die sich in herausragender Weise für mehr gesundheitliche Chancengleichheit einsetzen, sollen damit geehrt werden.
Im Jubiläumsjahr des Kongresses Armut und Gesundheit wurde einer der beiden Preisträger*innen durch die Veranstalter vorgeschlagen. Der oder die zweite Preisträger*in wurde aus der Fachöffentlichkeit heraus vorgeschlagen.
Film: Cornelia Stretz
Hintergrund
Die Verleihung des Carola Gold-Preises ist eine Aktivität von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. und den Mitgliedern des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit im Rahmen des Kongresses Armut und Gesundheit. Er wird unterstützt von den Landesvereinigungen für Gesundheitsförderung Berlin-Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen sowie dem AWO-Bundesverband.
Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen Jahre
Der Carola Gold-Preis wird seit 2013 verliehen.
Den Preis erhalten bundes- oder landesweit bekannte Akteurinnen und Akteure, die sich um die gesundheitliche Chancengleichheit, insbesondere im kommunalen Rahmen, verdient gemacht haben. In den vergangenen Jahren wurden geehrt: