Armut und Gesundheit – Der Public Health-Podcast
In der ersten Staffel (Folge 1 bis 13) unseres Podcasts sind wir mit den Mitgliedern der Programmkomitees und den Mitgestalter*innen zu den Themenfeldern des ursprünglich geplanten Kongresses 2020 ins Gespräch gekommen. Wir haben aktuelle Fragestellungen zu dem jeweiligen Themengebiet diskutiert sowie einen Ausblick auf das eigentlich für den März geplante Programm gegeben.
In der zweiten Staffel (Folge 14 bis 17) haben wir nach der notwendigen Absage des Kongresses 2020 seinen inhaltlichen Fokus "POLITIK MACHT GESUNDHEIT. GENDER IM FOKUS"aufgenommen. Diskutiert wurde zu Genderthemen unter verschiedenen Public Health-Fragestellungen.
Mit der dritten Staffel (ab Folge 18) starten wir in das neue Kongressjahr 2021 und rücken das aktuelle Motto „Aus der Krise zu Health in All Policies“ in den Fokus und kommen mit verschiedenen Akteur*innen ins Gespräch zur Rolle von Public Health und deren gesellschaftlichen Einfluss.
Die aktuelle vierte Staffel widmet sich den insgesamt fünf Themenfeldern des diesjährigen Kongresses und stellt verschiedene Inhalte des Kongresses 2021 vor.
Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Format und der Aufmachung!
Übrigens könnt ihr den Podcast bei Deezer, iTunes und Spotify auch abonnieren.