Armut und Gesundheit - Der Public Health-Podcast

Erste Staffel

In der ersten Staffel (Folge 1 bis 13) unseres Podcasts sind wir mit den Mitgliedern der Programmkomitees und den Mitgestalter*innen zu den Themenfeldern des ursprünglich geplanten Kongresses 2020 ins Gespräch gekommen. Wir haben aktuelle Fragestellungen zu dem jeweiligen Themengebiet diskutiert sowie einen Ausblick auf das eigentlich für den März geplante Programm gegeben. 

6.3.2020 Episode 13 - "Versorgung & Gesundheit"

mit Jutta Hundertmark-Mayser und Lea Winnig

2.3.2020 Episode 12 "Klima & Gesundheit"

mit Dieter Lehmkuhl und Martin à Nijeholt

28.2.2020 Episode 11 "Globale Gesundheit"

mit Anne Jung, Maximilian Gertler und Jan Stratl

21.2.2020 Episode 10 "Ältere Menschen & Gesundheit"

mit Ingeborg Simon, Maria Nicolai und Hendrik Nolde

14.2.2020 Episode 9 - Studierende & Gesundheit

mit Alica Schnitzler, Claudia Czernik, Katharina Klein und Laurette Rasch

7.2.2020 Episode 8 "Gesundheit in der Arbeitswelt"

mit Nico Dragano, Frauke Koppelin und Detlef Kuhn

31.1.2020 Episode 7 "Salutogenese & Gesundheit"

mit Michael Roslon und Ellis Huber

24.1.2020 Episode 6 "Frühe Hilfen & Gesundheit"

mit Stefanie Bärwald und Katja Brendel

17.1.2020 - Episode 5 "GBE & Gesundheit"

mit Jeffrey Butler und Thomas Ziese

10.1.2020 - Episode 4 "Partizipation & Gesundheit"

mit Gesine Bär, Annika Frahsa, Susanne Hartung und Zsuzsanna Majzik

20.12.2019 - Episode 3 "Jugendliche & Gesundheit"

mit Dagmar Lettner und Per Traasdahl

13.12.2019 - Episode 2 "Digitalisierung & Gesundheit"

mit Irmgard Landgraf, Nils Heyen und Christoph Karlheim

6.12.2019 - Episode 1 "Gender & Gesundheit"

mit Anne Starker und Petra Brzank

29.11.2019 - Episode 0 "Auftakt"

Das Kongress-Team stellt sich, den Kongress und das Format vor

Fotos: André Wagenzik & Icons: Do Ra / fotolia.com