Call for Abstracts für den Kongress Armut und Gesundheit 2024
Der kommende Kongress findet am Dienstag, den 5. und Mittwoch, den 6. März 2024 jeweils ganztägig und in Präsenz statt. Wir freuen uns, Sie an diesen Tagen wieder am Henry Ford-Bau der Freien Universität Berlin begrüßen zu dürfen. Am Dienstag, den 12. März 2024 laden wir Sie dann ein zum digitalen Teil des Kongresses.
Der Call for Abstracts lief bis zum 7. September 2023. Wir freuen uns nun, gemeinsam mit den Programmkomitees alle eingegangenen Beiträge sichten zu können.
Gut zu wissen:
- Wir verstehen es als Alleinstellungsmerkmal des Kongresses, dass so viele verschiedene Akteur*innen in den Austausch kommen. Wir möchten Studierende, Praxispartner*innen, Vertreter*innen von Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Wissenschaft, Politik, Krankenkassen, Wirtschaft sowie Menschen mit Armutserfahrungen zusammenbringen und sprechen hier von einem „Multilog“. In unserem Selbstverständnis finden Sie eine ausführliche Beschreibung des Multilogs.
- Unser Praxisverständnis: Es ist uns ein großes Anliegen die Perspektiven von Akteur*innen aus der Praxis, der Praxisforschung und von Menschen mit Armutserfahrungen am Kongress zu beteiligen. Wir laden Sie herzlich ein.
- Für die Auswahl der Beiträge orientieren sich unsere Programmkomitees an festgelegten Kriterien. Diese wurden in den vergangenen Wochen noch einmal grundlegend überarbeitet und können hier eingesehen werden.
- Unser Diskussionspapier können Sie hier lesen.
- Lesen Sie hier mehr zu de Handlungselder im Programm, zu den Veranstaltungsformaten und zum Auswahlverfahren.