Das Kongressprogramm in der Übersicht
Hier erhalten Sie nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen des Kongresses Armut und Gesundheit 2018. Der Planer ermöglicht ein leichtes Auffinden sowie das Sortieren von Veranstaltungen nach Zeitschienen.
Viele der Referierenden haben erläuternde Texte zu ihren Veranstaltungen eingestellt ("Abstracts"), die Sie ebenfalls hier finden. Damit können Sie sich einen detaillierteren Eindruck über den Inhalt der Panels verschaffen. Sie finden die Texte auf den Unterseiten der jeweiligen Veranstaltungen.
###CON_name###
Health Inequalitites
Dienstag 16:15 Uhr
Workshop
073 | Philosophische Theorie und Health Equity Impact von Public Health |
»Welche gesundheitlichen Ungleichheiten sind ungerecht? Für eine
Annäherung von philosophischer Theorie und Public Health Praxis«
PD Dr. Verina Wild, Ludwig-Maximilians- Universität München
Dr. Andreas Mielck, Helmholtz Zentrum München
»HEIB – Ein Instrument zur Bewertung des Health Equity Impacts von Public
Health Interventionsmaßnahmen«
Lisa Karla Hilz, Universität Bremen, FB 11, IPP Institut für Public Health und
Pflegeforschung
Dr. Beate Grossmann, Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG)
Kontaktdaten
Fragen rund um den Kongress Armut und Gesundheit beantwortet Ihnen das Kongressteam.
kongress(at)gesundheitbb.de
Fon: 030 44 31 90 73
Fax: 030 44 31 90 63